• Kontakt
  • Produkte
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Entscheidungshilfen
  • Kontakt
  • Glossar
  • Zubehör
  • Entscheidungshilfen
  • Impressum
Kontakt

Update 09Z für TigIR verfügbar

28. Februar 2022

Ab sofort ist für alle TigIR das Firmware-Update 0.0.09Z verfügbar. Neugeräte werden standardmäßig damit ausgeliefert, bisherige Kunden können ein kostenpflichtiges Update durchführen lassen.

Das Update umfaßt folgende Zusätze bzw. Änderungen:

– kurzes Betätigen der Taste 3 löst den elektromechanischen Shutter bzw. Kalibriervorgang aus und deaktiviert die Automatik, sofern diese nicht bereits im Menü grundsätzlich deaktiviert wurde

– kurzes Schließen der Frontklappe für ca. 0,5s löst den elektromechanischen Shutter bzw. Kalibriervorgang aus und deaktiviert die Automatik, sofern diese nicht bereits im Menü grundsätzlich deaktiviert wurde

– sobald das Menü aufgerufen wird, ist eine Übersicht der Tastenfunktionen rechts unten im Bild sichtbar

– zusätzlich zu NFOV ist XFOV (eXtremely narrow Field Of View) hinzugekommen: die Schriftgröße des Menüs wurde halbiert, die Position der Designatoren noch weiter in die Mitte gerückt. Hierdurch ist der TigIR optimal vor Optiken mit sehr hoher Grundvergrößerung und/oder sehr schmalem Sehfeld nutzbar, z.B. Schmidt & Bender 5-25×56 PM II, Hensoldt bzw. Zeiss 6-24×56/72, Kahles 624i etc. sowie zahlreichen Spektiven

– der maximale Kollimationsbereich bei 0,8x Digitalzoom wurde nochmals vergrößert. Es kann vorkommen, daß bei der Kollimation der maximal verfügbare (insbes. vertikale) Verstellbereich bei 0,8x Digitalzoom nicht ausreicht; am besten ist es dann, diese Zoomstufe zu deaktivieren. Aus technisch-physikalischen Gründen ist hier keine andere Lösung möglich

– beim Kollimieren kann nicht nur mit langem Druck der Taste 2 in die nächsthöhere Zoomstufe geschaltet werden, sondern auch mit langem Druck der Taste 1 in die nächstniedrigere. Damit ist die Kollimation zweier benachbarter Zoomstufen direkt vergleichbar, wodurch sich der Prozeß insgesamt wesentlich schneller und munitionssparender durchführen und auch die Zoomstufe 0,8x einfacher justieren läßt

– die Werkskollimation ist ab Auslieferung in allen Speicherplätzen hinterlegt, sodaß schneller kollimiert werden kann


© 2023 Heptagon

Konzept & Entwicklung:Alexander Hörl

Mitglied im VDB
KontaktÜber unsVeranstaltungen