Über 25 Jahre Erfahrung im Jagdbereich.
Spezialisiert auf Wärmebild- und Restlichtverstärkertechnik.

Die leistungsfähigsten Wärmebildgeräte der Welt.
Die reichweitenstärksten Vorsatzgeräte.
Vielfältigste Nutzungsmöglichkeiten.
Weltweit einmalige Eigenschaften
Wärmebildfilter
Es gibt verschiedene Arten von Wärmebildfiltern, die je nach Anwendungszweck unterschiedliche Vorteile bieten können. Diese Filter können Wärmebilder in verschiedenen Farben anzeigen, was die Interpretation von Daten erleichtern kann. Zum Beispiel können heißere Bereiche in Rot und kühlere Bereiche in Blau oder Grün dargestellt werden.
Insgesamt können Wärmebildfilter dazu beitragen, die Genauigkeit, Sichtbarkeit und Interpretierbarkeit von Wärmebildern zu verbessern, je nachdem, welche Art von Filter verwendet wird und in welchem Anwendungsbereich.
Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um zwischen verschiedenen Filtern zu wechseln.
Insgesamt können Wärmebildfilter dazu beitragen, die Genauigkeit, Sichtbarkeit und Interpretierbarkeit von Wärmebildern zu verbessern, je nachdem, welche Art von Filter verwendet wird und in welchem Anwendungsbereich.
Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um zwischen verschiedenen Filtern zu wechseln.
Produkte für Zivile Nutzer

PumIR
Das modulare Vorsatzgerät mit 2000-4000m Reichweite
Der PumIR (Precise Universal Modular Infra Red) besticht durch seine Modularität. Eine neuartige 36mm-Optik samt Hochleistungssensor und <40mK Thermalauflösung in einem extrem kompakten Gehäuse bei nur 300g Gewicht bedeutet: das Gerät ist etwa faustgroß! Einmalige Optionen wie zwei Okularversionen für verschieden stark vergrößernde Optiken, Schnittstellen für Rotpunktvisiere und eine optisch vergrößernde Vorsatzlinse für eine Verdopplung der Reichweite erweitern den Einsatzbereich enorm.
Subpixelkollimation, uneingeschränkt nutzbare und justierbare Zoomstufen und die fortschrittliche KI sind bei gewohnt einfacher Bedienung natürlich auch hier Serie.
Der PumIR (Precise Universal Modular Infra Red) besticht durch seine Modularität. Eine neuartige 36mm-Optik samt Hochleistungssensor und <40mK Thermalauflösung in einem extrem kompakten Gehäuse bei nur 300g Gewicht bedeutet: das Gerät ist etwa faustgroß! Einmalige Optionen wie zwei Okularversionen für verschieden stark vergrößernde Optiken, Schnittstellen für Rotpunktvisiere und eine optisch vergrößernde Vorsatzlinse für eine Verdopplung der Reichweite erweitern den Einsatzbereich enorm.
Subpixelkollimation, uneingeschränkt nutzbare und justierbare Zoomstufen und die fortschrittliche KI sind bei gewohnt einfacher Bedienung natürlich auch hier Serie.

TigIR
Das leistungsstärkste Vorsatzgerät mit 3000m Reichweite
Der TigIR (Thermal Imaging Infra Red) ist dank 55mm-Objektiv das reichweitenstärkste, dabei kompaktestmögliche Vorsatz- und Beobachtungsgerät am Markt! In Verbindung mit seinem VOx-Hochleistungssensor und einer Thermalauflösung von <40mK ist er schon einzigartig, doch erst durch Subpixelkollimation, uneingeschränkt nutzbare und justierbare Zoomstufen und die leistungsstarke KI verdoppelt sich die erreichbare Präzision – bei gewohnt einfacher Bedienung. Damit wird der TigIR zum unangefochtenen Platzhirsch.
Optimiert für Optiken mit ca. 3-7facher Vergrößerung.
Der TigIR (Thermal Imaging Infra Red) ist dank 55mm-Objektiv das reichweitenstärkste, dabei kompaktestmögliche Vorsatz- und Beobachtungsgerät am Markt! In Verbindung mit seinem VOx-Hochleistungssensor und einer Thermalauflösung von <40mK ist er schon einzigartig, doch erst durch Subpixelkollimation, uneingeschränkt nutzbare und justierbare Zoomstufen und die leistungsstarke KI verdoppelt sich die erreichbare Präzision – bei gewohnt einfacher Bedienung. Damit wird der TigIR zum unangefochtenen Platzhirsch.
Optimiert für Optiken mit ca. 3-7facher Vergrößerung.

TILO
Die weltweit kleinste Wärmebildbrille
Die Baureihe TILO (Thermal Image Light Optic): einzigartige Wärmebildgeräte, bekannt für großes Blickfeld bei kleinsten Abmessungen, Gewicht ab 100g. Ideal zur Beobachtung, Detektion und Aufklärung - dank integrierter Beleuchtung auch als Kopflampe.
Subpixelkollimation, uneingeschränkt nutzbare und justierbare Zoomstufen sowie die integrierte KI sorgen für maximale Leistung aller 6 Varianten.
Die Baureihe TILO (Thermal Image Light Optic): einzigartige Wärmebildgeräte, bekannt für großes Blickfeld bei kleinsten Abmessungen, Gewicht ab 100g. Ideal zur Beobachtung, Detektion und Aufklärung - dank integrierter Beleuchtung auch als Kopflampe.
Subpixelkollimation, uneingeschränkt nutzbare und justierbare Zoomstufen sowie die integrierte KI sorgen für maximale Leistung aller 6 Varianten.